
Verbrennungschirurgie
Wir haben extensive Erfahrung in der Behandlung frischer und bereits verheilter Verbrennungen, Verbrühungen, chemischen Hautschädigungen und Erfrierungen, sowie Narbenkorrekturen und Funktionseinschränkungen.
Eine effiziente Behandlung läuft meistens über einen längeren Zeitraum und wird von uns individuell angepasst.
Auch kleinflächige Verbrennungen werden von uns nach den neuesten wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen behandelt, um eine rasche und narbenarme Heilung zu ermöglichen und möglichst uneingeschränkte Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Handchirurgie | Mikrochirurgie
Die Handchirurgie zählt aufgrund ihrer diagnostischen und therapeutischen Herausforderung zu den komplexesten, und gleichzeitig relevantesten Gebieten der Plastischen Chirurgie.
Wir alle sind im Alltag von der einwandfreien Funktionalität unserer Hände und Finger abhängig, was einem selbst oft erst durch eine persönliche Funktionsbeeinträchtigung offensichtlich wird. Im Handbereich befinden sich auf engstem Raum unzählige Knochen, Nerven und Gefäße befinden, ihre Feinmotorik hängt davon ab, wie gut diese zusammenspielen.
Eine sinnvolle Therapie umfasst selbstverständlich nicht nur den chirurgischen Eingriff, sondern setzt auch Physio-, Ergo- und Schienentherapie voraus, die für die rasche Genesung und vollständige Heilung essentiell sind.
Nasen- und Ohrenrekonstruktion
Gesichtsrekonstruktion
Tumorentfernung
Brustrekonstruktion nach Mastektomie
Die chirurgische Entfernung der Brust – Mastektomie, ist nach einer Brustkrebserkrankung manchmal medizinisch notwendig und bedeutet für eine Frau eine extreme psycho-physische Belastung durch den Verlust eines Organs, das nicht nur eine wichtige Funktion erfüllt, sondern auch Weiblichkeit und Jugendlichkeit symbolisiert.
Wir haben 30-jährige Erfahrung mit der Rekonstruktion der weiblichen Brust mit Eigengewebe und Silikonimplantaten. Wir haben unsere Erkenntnisse auf diesem Gebiet im Rahmen zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten und Vorträge auf der ganzen Welt präsentieren dürfen. Wir haben selbst mehrere Operationsmethoden entwickelt, die exzellente Ergebnisse liefern und heute international zum medizinischen Standard gehören.
Das Gewebe, das zum Brustaufbau verwendet wird, kann dem Rücken, Bauch, Oberschenkel und Gesäß entnommen werden. Die einzelnen Methoden werden mit der Patientin individuell besprochen und, unter Berücksichtigung ihrer Vorstellungen sowie Wünsche bzgl. der bevorzugten Entnahmestelle stationär durchgeführt. Bei besonders schlanken Patientinnen kommt als Entnahmestelle meistens das Gesäß in Frage.
Nach 3 bis 6 Monaten muss die zweite Brust angeglichen werden. Zu diesem Zeitpunkt wird auch die Brustwarze der rekonstruierten Brust gebildet. Eine persönliche klinische Untersuchung und Beratung durch den Plastischen Chirurgen ist unbedingt notwendig.
Die Nachbetreuung sollte genauestens nach den Vorgaben des jeweiligen Operateurs eingehalten werden. Langjährige Erfahrung und Routine spielen in der Rekonstruktiven Chirurgie eine besonders wichtige Rolle.